Festival des Lichts am Zittauer Ring
Zittau, 21. Juni 2016. Von Ronny Hausmann. Die Veranstaltung "Ring on Feier – Festival des Lichts" wird am 13. August 2016 ab 18 Uhr das historische Wahrzeichen der Stadt Zittau, ihren Grünen Ring entlang der ehemaligen Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, in neuem Licht erstrahlen lassen.
Einladung zum Mitmachen und Feiern
Auf drei Hauptbühnen und an diversen weiteren Standorten entlang des Stadtrings werden Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen die Gäste von nah und fern mitreißen. Darüber hinaus werden einzigartige Lichtinstallationen, ein verzauberter Märchenwald, Feuershows, Aktivitäten für die Kleinen und ein kulturelles Rahmenprogramm den abendlichen Spaziergang um den Grünen Ring Zittaus in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln.
Abgerundet wird das Event durch lokale Gastronomen, die mit Getränken für jeden Geschmack und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl sorgen und an verschiedenen Standorten zum Verweilen einladen werden.
Die Veranstaltung "Ring on Feier" wurde aus der preisgekrönten Zittauer Initiative "Fleischbänke" heraus entwickelt und wird bereits jetzt tatkräftig von unterschiedlichsten lokalen Vereinen, Initiativen und Institutionen unterstützt. Hauptverantwortlich getragen wird sie vom Verein "Tradition und Zukunft Zittau", der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Geschichte sowie Baudenkmäler Zittaus zu erhalten, aber gleichzeitig auch, letzteren neues Leben einzuhauchen. So wird aus dem sonst vornehmlich als Bundesstraße wahrgenommenen Stadtring am 13. August 2016 erstmalig ein lichtdurchfluteter, belebter Teil des Stadtgeschehens – gemeinschaftlich organisiert von Zittauer Bürgern für Zittau und die Region.
Ganz in diesem Sinne möchten die Initiatoren Sie herzlich dazu einladen, sich von diesem außergewöhnlichen Event als Gäste verzaubern zu lassen. Bürger, Vereine, Händler, Unternehmen und Institutionen sind dazu auffordert als Künstler, Aussteller, Helfer oder Sponsoren mitzugestalten.
Aktuelle Informationen:
www.ringonfeier.de
Kontakt:
Bei Interesse, Anregungen oder Fragen per E-Mail an info@ringonfeier.de,
Ansprechpartner sind Ronny Hausmann und Stefanie Kast.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: Ronny Hausmann | Foto Blüte: © Ben Traichel, Foto Rabatte: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 21.06.2016 - 12:16Uhr | Zuletzt geändert am 21.06.2016 - 12:38Uhr
Seite drucken