Holger Böwing liest aus "Jakob Leising"
Zittau, 14. April 2016. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern - der Evangelischen Brüdergemeine Herrnhut, der Stiftung Herrnhuter Diakonie und dem Evangelischen Zinzendorf-Gymnasium Herrnhut - lädt die NETZWERKSTATT der Hillerschen Villa zu einer Lesung.
Abbildung: Autor Holger Böwing, Bildquelle: Hillersche Villa.
Ausstellung über den Umgang der Nationalsozialisten mit Behinderten
In "Jakob Leising" beschreibt Böwing, wie Pädagogen das fiktive Spezialkinderheim Ostdorf regieren. Doch eines der Kinder ist nicht behindert... Die Story wird im Buchtipp (Punkt 3) des Sächsischen Psychiatriemuseums ausführlich vorgestellt.
Die Lesung gehört zum Beiprogramm der Ausstellung "Zwischen großem Berg und Lindenallee", die das Wirken des Nationalsozialismus im Großhennersdorfer Katharinenhof, einer Einrichtung für Behinderte, dokumentiert und aufzeigt, wie der Euthanasiegedanke - die Vernichtung "unwerten Lebens" und "unnützer Esser" - entstand.
Mit der Ausstellung soll Thema Euthanasie auch regional begreifbar und nachvollziehbar werden. Das richtet sich vor allem an Schüler im Landkreis Görlitz. Für sie gibt es im Klassenverbund pädagogische Angebote wie beispielsweise Führungen und die vertiefende Auseinandersetzung mit Opferbiografien. Diese Angebote können ausstellungsbegleitend vom 7. April bis zum 8. Mai 2016 vereinbart werden. Interessant ist die Ausstellung aber auch für alle, die den Umgang mit Behinderten zeitgeschichtlich einordnen wollen.
Prädikat: Hingehen!
Mittwoch, 20. April 2016, 19 Uhr,
"Alte Rolle", August-Bebel-Straße 3, 02747 Herrnhut.
Autorenlesung: Holger Böwing liest aus "Jakob Leising"
Abschlussveranstaktung "Leben mit Behinderungen heute"
Dienstag, 3.Mai 2016, 19 Uhr,
"Alte Rolle", August-Bebel-Straße 3, 02747 Herrnhut.
Mehr:
www.hillerschevilla.de



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Bildquelle: Hillersche Villa
- Erstellt am 13.04.2016 - 13:42Uhr | Zuletzt geändert am 14.04.2016 - 08:35Uhr
Seite drucken