Uraufführung für dreisprachiges Stück in Zittau
Zittau, 19. Mai 2015. Was entsteht, wenn Theaterkünstler aus Polen, Tschechien und Deutschland aufeinandertreffen und gemeinsam ein Stück zur Uraufführung bringen, ist am Freitag, dem 29. Mai 2015, auf der Premiere der dreisprachigen Komödie "Cudownie, Wundervoll, Úžasný" auf der Zittauer Bühne des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau zu erleben. Ohne Übersetzung ist das Stück, das von jeweils zwei Schauspielern aus den drei Ländern gespielt wird, für alle Zuschauer verständlich.
Trinationale Theaterkooperation feiert Premiere in Zittau
Wie kam es zu dieser Theaterkooperation?
Im Sommer 2014 trafen zwei Autoren (Szymon Bogacz aus Polen und Vojtěch Bárta aus Tschechien) und mit Stefanie Witzlsperger eine Dramaturgin aus Deutschland in Hirschberg (Jelenia Góra) aufeinander, um als Artists in Residence im Gerhart-Hauptmann-Haus in Agnetendorf (Jagniątków) zuarbeiten. Gemeinsames Ziel mit Co-Autorin Zuzanna Bućko war ein dreisprachiges Theaterstück, das allen Sprachbarrieren zum Trotz für Zuschauer aller drei Länder verständlich sein sollte.
Nun wird das Ergebnis auf dem diesjährigen 3LänderSpiel gezeigt und in das Repertoire des F.X. Šalda-Theaters (Divadlo Františka Xavera Šaldy) in Reichenberg (Liberec), des Cyprian-Kamil-Norwid-Theaters (Teatr im. Cypriana Kamila Norwida) in Hirschberg (Jelenia Góra) und des Gerhart Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau aufgenommen. Nicht nur Entstehung und besetzung sind trinational, sonern auch Regie, Ausstattung und Kostüm.
Worum geht es in dem Stück?
An einer Bushaltestelle - irgendwo im Nirgendwo - treffen sechs Unbekannte aufeinander und warten auf eine Lieferung der Firma "Wundervoll". Dort wurde ein Wunder bestellt - sehr individuell auf Polnisch, Tschechisch und Deutsch. Doch die Lieferung verzögert sich, der Nährboden der Vorurteile und Sprachbarrieren, die inniger Liebe zu Autos einer deutschen Marke und einige Gläser Wodka lassen eine Beziehung zwischen denen entstehen, die dem Glück ein wenig auf die Sprünge helfen wollen.
Darsteller:
Katja Schreier
David Thomas Pawlak
Magdalena Kępińska
Robert Mania
Jana Stránská
Michal Maléř
Regie: Karla Štaubertová
Regieassistenz: Zuzanna Bućko
Bühnenbild: Beate Voigt
Kostüme: Michala Bícová
Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger
Inspizienz: Uwe Körner und Eliška Hamplová
Prädikat: Hingehen!
Freitag, 29. Mai 2015, 19.30 Uhr
Gerhart-Hauptmann-Theater, 02763 Zittau.
Premiere von "Cudownie, Wundervoll, Úžasný"
Komödie in drei Sprachen von Szymon Bogacz, Zuzanna Bućko, Stefanie Witzlsperger und Vojtěch Bárta.
Stückeinführung um 19 Uhr im Foyer des Theaters.
Verhindert?
- Sonntag, 7. Juni 2015:
Premiere im Teatr im Cyprian-Kamil-Norwid-Theater in Hirschberg. - Freitag, 12. Juni 2015:
Premiere im F.X. Šalda-Theater in Reichenberg



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Fotos: Pawel Sosnowski
- Erstellt am 19.05.2015 - 12:18Uhr | Zuletzt geändert am 19.05.2015 - 13:02Uhr
Seite drucken