Die Hillersche Villa im Mai
Zittau, 14. April 2015. Schon mal notieren: Die Termine der Hillerschen Villa für Mai 2015. Höhepunkt ist zweifelsohne das 12. NEISSE FILMFESTIVAL. Aber ein Blick auf die anderen Veranstaltungen zeigt: Ohne die Hillersche Villa würde der Oberlausitz ein wertvolles Stück Kultur fehlen.
Veranstaltungen im Mai 2015
- Fr 08.05. 15:00 Uhr, Jüdischer Friedhof Zittau
Führung Jüdischer Friedhof
Wir laden Sie ein, uns auf den Spuren jüdischer Geschichte und Kultur zu begleiten. - Sa 09.05. 10:00 Uhr, Hillersche Villa
Workshop Aktzeichnen
Erleben Sie die Faszination des menschlichen Körpers. Anmeldungen und Informationen unter atelier.c@arcor.de. - Sa 09.05. 19:30 Uhr, Café Jolesch
Konzertlesung Hartmut Krug “Könige der Nacht”
Der Dresdner Liedermacher Hartmut Krug stellt im Programm „Könige der Nacht“ die Lieder seiner neuen CD vor. - Mi 13.05. 19:00 Uhr, Zittau
Spectaculum Citaviae
Unter dem Motto "Erbauliches Zittau" findet auch dieses Jahr das Spectaculum in Zittau statt. Herzlich Willkommen! - Sa 16.05. 20:00 Uhr, Café Jolesch
Improvisationstheater Opus Spontanis
Opus Spontanis präsentiert ihre Theatersportshow "Improsia - Lasst die Spiele beginnen!" erstmals im Café Jolesch. - Do 21.05. 19:30 Uhr, Café Jolesch
Lesung Sven Scheunig
Lesung von "Wusch" (Sven Scheunig, Heide Schäfer, Christian Schäfer), die Literatur mit Pantomime, Schauspielerei und Musik verbinden. - Sa 30.05. 14:00 Uhr, Kronenkino
Workshop Offene Nähkunstwerkstatt
Unter fachkundiger Anleitung können Stoffbegeisterte ihre eigenen Modelle gestalten. Anmeldung: buntestille@gmail.com - 02.05. bis 10.05., Begegnungszentrum
Internationaler Filmworkshop Migration – Spiegel der Zeit
Über das Festivalthema »Migration« entstehen im Filmworkshop künstlerische Betrachtungen aus dem Blickwinkel Jugendlicher. - 06.05. bis 10.05., Zittau
12. Neissefilmfestival
Filmprogramm für Kronenkino und Hillersche Villa unter www.neissefilmfestival.de - Mi 06.05. 19:00 Uhr, Café Jolesch
Ausstellung „Familia“ von Oksana Yushko6.
Die russische Fotojournalistin Oksana Yushko präsentiert in ihren Bildern russisch-ukrainische Paare. - Do 07.05. 20:00 Uhr, Kronenkino
Lesung Andreas Altmann "Verdammtes Land – eine Reise durch Palästina"
"Ich will über Palästina nichts als Geschichten erzählen, weil mich jede Illusion - die Antwort zu finden - längst verlassen hat ..." - Fr 08.05. 13:00 Uhr, Hillersche Villa
Film & Gespräch Theresienstadt explained
Der NS-Propagandafilm "Theresienstadt" wurde neu bearbeitet und mit erklärenden Informationen und zeitgeschichtlichen Hintergründen ausgestattet. - Sa 09.05. 10:00, Kronenkino
Begegnung Faires Frühstück
Fair frühstücken und Festivalatmosphäre schnuppern. Der Weltladen Gaia lädt zum Fairen Frühstück ins Kronenkino ein. - Sa 09.05. 13:00 Uhr, Kronenkino
Finissage ONE DAY
Wir laden zur Finissage mit kleinem Rahmenprogramm ein. Noch einmal gibt es Musik, Beisammensein und die Möglichkeit die Fotos zu sehen. - Sa 09.05. 22:00 Uhr, Begegnungszentrum
Festivalparty
Mit einer Mischung aus Rap, Rock, Reggae rockt Vello Público die Bühne. Anschließend DISCOTECA TROPICAL - globaler Sound für Herz und Hüfte.
12. NEISSE FILMFESTIVAL – 5. bis 10. Mai 2015



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Fotos: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 14.04.2015 - 10:01Uhr | Zuletzt geändert am 01.02.2023 - 19:00Uhr
Seite drucken