So besorgts die Hillersche Villa dem Dezember

Zittau, 10. November 2014. Die Hillersche Villa in Zittau vereinigt Kultur, Bildung und soziale Arbeit. Beliebt ist das hier angesiedelte Café Jolesch - ebenso wie der Mittagstreff. Für Filmaufführungen im Zittauer Kronenkino und in der Kulturfabrik Mittelherwigsdorf gibt es sogar eine "Kinoflat". Der Zittauer Anzeiger listet auf, was im Dezember 2014 in der Hillerschen Villa geplant ist. Aktuelle Termine finden sich zudem auf der Webseite im Veranstaltungskalender der Hillerschen Villa.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kulturblick - die Hillersche Villa im Dezember 2014


    • Di 02.12., 18:00 Uhr, Café Jolesch
      Internationale Küche Skandinavische Weihnachtsküche
      Lasst euch von der nordischen Vielfalt überraschen ... Smaklig måltid!
      Reservierungen werden gern ab 18 Uhr unter 03583/779614 entgegen genommen.

    • Di 02.12., 19:30 Uhr, Kronenkino
      Lesung Annelies Schulz "Heimkehr"
      Lebendig vorgetragene Erzählungen, die den Lauf der Welt für einen kurzen Moment zurückdrehen.

    • Mi 03.12., 19:00 Uhr, Café Jolesch
      Latin-Night Let’s be Latin, Lets’s be Salsa
      Lasst uns tanzen, stampfen, klatschen – jeden 1. Mittwoch im Monat.
      Informationen unter http://www.nightwolf-salsa.de

    • 05. bis 07.12., Kronenkino
      Filmwettbewerb Zittau48
      Bereits zum fünften Mal startet der kleine Filmwettbewerb Zittau48.
      Informationen unter http://zittau48.blog.de

    • Fr 05.12., 19:00 Uhr, Begegnungszentrum Theater
      Unsre kleine Stadt
      Es spielen Schülerinnen und Schüler des Zinzendorfgymnasiums der Klassen 5 bis 12 unter der Spielleitung von Mechthild Roth.

    • Sa 06.12., 10:00 Uhr, Hillersche Villa
      Workshop Aktzeichnen
      Erleben Sie die Faszination des menschlichen Körpers.
      Anmeldungen und Informationen unter 03583 - 77 96 88.

    • Sa 06.12., 16:00 bis 18:00 Uhr, Kronenkino
      Tag der Offenen Tür: Adventsbastelei bei Kerzenschein
      Jeder der Lust hat, kann bei den verschiedenen Angeboten mitmachen und sich bei Kaffee, Stollen und leckeren Plätzchen über die Kurse im Kunstwerk informieren.

    • 06.12. und 07.12., 16:00 Uhr, Hillersche Villa
      Theater: König Frosch’s Reise in die Wüste
      Begleitet den liebenswerten Frosch auf seiner spannenden Reise durchs Donnergebirge, zum Meer und bis in die ferne Wüste...

    • So 07.12., 15:00 Uhr, Kronenkino
      Vernissage: One Day
      Ein Tag – Eingefangen von Asylsuchenden in Zittau – Festgehalten mit einer Einwegkamera – 27 Bilder in 24 Stunden

    • So 07.12., 19:00 Uhr, Café Jolesch
      Vernissage: Toralf Kettner "Struktur und Zufall"
      "Ich verfolge keine Absichten, keine Richtung, ich habe kein Programm und keinen Stil“, so Toralf Kettner.

    • Mi 10.12., 16:00 Uhr, Hillersche Villa
      Theater: Die Eine-Million-Pfund-Note
      Wir laden alle Interessierten zur Voraufführung eines Probenstands der Theatergruppe "Verrrückter Haufen" unter der Leitung von Andreas Rüdiger ein.

    • Fr 12.12., 19:00 Uhr, Arche Herrnhut
      Theater: Unsre kleine Stadt
      Es spielen Schülerinnen und Schüler des Zinzendorfgymnasiums der Klassen 5 bis 12 unter der Spielleitung von Mechthild Roth.

    • Fr 12.12., 19:30 Uhr, Café Jolesch
      Lesung: Geheimnisse – ein heimelnder Leseabend
      Es lesen Julia Boegershausen, Armin Pietsch, Patrick Weißig.

    • 13.12. und 14.12., 16:00 Uhr, Hillersche Villa
      Theater: König Frosch’s Reise in die Wüste
      Begleitet den liebenswerten Frosch auf seiner spannenden Reise durchs Donnergebirge, zum Meer und bis in die ferne Wüste...

    • 15.12. bis 21.12. Begegnungszentrum
      Weihnachtmärchen: Snegurotschka – Mütterchen Frost
      Wer wissen will, wie zwei Liebende zueinander finden und was die Hexe Baba Jaga damit zu tun hat, ist herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmärchen eingeladen.

    • 20.12. und 21.12., 16:00 Uhr, Hillersche Villa
      Theater: König Frosch’s Reise in die Wüste
      Begleitet den liebenswerten Frosch auf seiner spannenden Reise durchs Donnergebirge, zum Meer und bis in die ferne Wüste...

    • So 28.12., 19:30 Uhr, Hillersche Villa
      Lesung: Sophie Scholl & Fritz Hartnagel – Briefwechsel 1937-1943
      In einer szenischen Lesung widmen sich die Schauspielstudenten dem außergewöhnlichen Briefwechsel zwischen Sophie und Fritz.

    Film im Kronenkino

    • Mi 03.12., 20:30 Uhr, Kronenkino
      Film: Ein Geschenk der Götter
      Komödie um eine arbeitslose Schauspielerin, die widerwillig im Auftrag des Jobcenter mit einer Gruppe Langzeitarbeitsloser "Antigone" einstudiert.

    • Do 04.12., 20:30 Uhr, Kronenkino
      Film: Citizenfour
      Der Dokumentar-Thriller erzählt die atemberaubend spannende Geschichte über den waghalsigen Schritt eines jungen Whistleblowers, eindringlich.

    • Mi 10.12., 20:30 Uhr, Kronenkino
      Film: Citizenfour
      Der Dokumentar-Thriller erzählt die atemberaubend spannende Geschichte über den waghalsigen Schritt eines jungen Whistleblowers, eindringlich.

    • Do 11.12., 20:30 Uhr, Kronenkino
      Film: 5 Zimmer, Küche, Sarg (OmU)
      Schräge Pseudodokumentation über die Alltagsprobleme einer neuseeländischen WG von Vampiren.

    • Fr 12.12., 20:30 Uhr, Kronenkino
      KINO SPEZIAL: Sunrise Supervising
      “Der osteuropäische Western” gedreht in Warnsdorf (Varnsdorf): “Twenty years after The Revolution. Don‘t expect laugh, perhaps smile… till it gets frozen on our lips.”

    • Mi 17.12., 20:30 Uhr, Kronenkino
      Film: 5 Zimmer, Küche, Sarg
      Schräge Pseudodokumentation über die Alltagsprobleme einer neuseeländischen WG von Vampiren.

    • Do 18.12., 20:30 Uhr, Kronenkino
      Film: Posthumous
      Komödie um einen Künstler, dessen Charade - er stellt sich tot, um die Preise seiner Arbeiten hochzuhalten - aufzufliegen droht.

    That´s it!
    HILLERSCHE VILLA gGMBH - SOZIOKULTUR IM DREILÄNDERECK
    Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau
    Tel. 03583 - 77 96-0
    Fax 03583 - 77 96-13
    E-Mail kultur@hillerschevilla.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Hillersche Villa
  • Erstellt am 10.11.2014 - 14:54Uhr | Zuletzt geändert am 10.11.2014 - 15:28Uhr
  • drucken Seite drucken