Sportförderung für Tennis-Club Zittau-Weinau e.V.
Zittau. Der Zittauer Tennisclub erhält 26.927,35 Euro (Landesanteil) zur Sanierung des Geräteschuppens, der Ballwand sowie des Aufwärmplatzes. Möglich macht das die investive Sportförderung im Rahmen des Doppelhaushaltes 2013/2014 des Freistaates Sachsen. "Die Investitionen werden dazu beitragen, dass die Sportstätten in der Weinau noch attraktiver werden und das Naherholungsgebiet eine noch größere Anziehungskraft für Jung und Alt entfalten kann. Damit wird auch die Jugendarbeit des Tennisclub Weinau e.V. unterstützt, welche ein wichtiges Feld ist, um Kinder und Jugendliche frühzeitig an den Sport heranzuführen“, äußerte sich der Landtagsabgeordnete Dr. Stephan Meyer (CDU) aus Zittau zum Start der neuen Sportförderung. Er freut sich besonders darüber, dass ein Zittauer Sportverein zu den ersten Nutznießern gehört.
Sächsische Fördermittel erlauben umfangreiche investitionen im Sport
Immerhin insgesamt 54 Millionen Euro spült die investive Sportförderung im Freistaat Sachsen in den beiden Jahren des Doppelhqaushalts 2013 und 2014 in die Kassen der Sportvereine und Träger, die damit Investitionen beispielsweise in kaputte Turnhallendächer, in Sanitäranlagen und in Rasenplätze finanzieren können. Auch der Neubau von Kunstrasenplätzen und Sporthallen ist ebenso förderfähig wie neue Beleuchtungsanlagen und energetische Sanierungen.
Damit hat der Freistaat Sachsen - dank seiner Steuermehreinnahmen - die jährliche Förderung um 17,5 Millionen Euro (im Vorjahresvergleich) erhöht.
Ansprechpartner für Sportvereine und -verbände sowie Gemeinden, Landkreise, Kreisfreie Städte und kommunale Zweckverbände sowie deren Unternehmen in Privatrechtsform ist die Sächsische Aufbaubank (SAB).
Mehr:
Landessportbund Sachsen: Sportstättenbau-Förderung
Sportstättenförderung über die Sächsische Aufbaubank



-
Verschiebung der Sternradfahrt auf den 24. August
Zittau, 29. Mai 2024. Die für den 1. Juni 2024 geplante Sternradfahrt des Landkreises Görl...
-
Sternradfahrt führt zum Olbersdorfer See am 1. Juni
Zittau, 27. Mai 2024. Am 1. Juni 2024 sind Radbegeisterte aus der gesamten Region eingeladen, gemein...
-
Internationales Boxturnier in Zittau angekündigt
Zittau, 3. Mai 2024. Der Sportverein HSG Turbine Zittau e.V. kündigt für diesen Sommer ein...
-
Neuer Hauptsponsor für O-SEE Challenge 2024
Zittau, 13. April 2024. Die O-SEE Challenge, eines der prägnantesten sportlichen Ereignisse in ...
-
O-SEE Ultra Trail 2023: Ein internationales Laufereignis in Zittau
Zittau, 2. November 2023. Der Naturpark Zittauer Gebirge wurde am 14. und 15. Oktober erneut zur B&u...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.03.2013 - 19:33Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2013 - 19:55Uhr
Seite drucken