EVACS 2012 beendet - 13 Welt- und 11 Europarekorde

Zittau | Reichenau (Bogatynia) | Grottau (Hradek n.N.) | Görlitz-Zgorzelec. Die 18. Senioren Leichtathletik Europameisterschaften (EVACS 2012) sind Geschichte. 3.837 Sportlerinnen und Sportler sorgten für 7.823 Starts, die zu insgesamt 625 Entscheidungen führten. Dabei wurden 13 Welt- und 11 Europarekorde aufgestellt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kampfrichter und Hellfer im Wettkampf dabei

Am 10. Wettkampftages (25. August 2012) waren in Zittau wiederum die Staffelläufe ein Zuschauermagnet. Begeistert wurden die Mannschaften begrüßt und klatschend durch die 4 x 100 Meter bzw. 4 x 400 Meter begleitet. In der 4 x 100 Meter Staffel der Altersklasse W75 unterboten die vier deutschen Damen Elisabeth Leopold, Ingeborg Franke, Christa Eschenbach und Hildegund Bürkle die bisherige Bestmarke von 1:42.14 Minuten mit 1:16.26 Minuten deutlich.

Die Marathon-Ziellinie überquerten zuerst Männer der M45. Mike Poch (GER) vor Sebastian Koch (GER) und Oliver Sebrantke (GER, er allerdings mindestens zehn Jahre jünger). Die Oberlausitzer Holm Kunze (GER, M35) und Torsten Hentschel (GER, M45) wurden jeweils Fünfte ihrer Altersklasse.

Karsta Parsiegla kam bei den Marathon-Damen als Gesamtfeld-Dritte an und holte damit in der W45 Silber.

Mit einer besonderen Aktion bedankten sich die Kampfrichter und Helfer bei den Sportlern. Sie gingen in drei 8 x 50 Meter Staffeln an den Start. Siegreich waren die Volontäre vor den Kampfrichtern und den Körbchenträgern. Auch für diesen Wettbewerb gab es Europameisterschaftsmedaillen.

Ergänzungen zum 24. August 2012 (9. Wettkampftag) in Zittau

Über 800 Meter in der Altersklasse W85 stellte Vladylena Kokina mit 4:56.10 Minuten einen neuen Weltrekord auf.

Im Wurf-Fünfkampf der Herren ergab sich ein internationaler Siegerreigen: Von Kirsi Koro , M35, aus Finnland, über Vasileios Manganas, M55, aus Griechenland, waren am Ende insgesamt neun goldgeschmückte Landesverbände dabei.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Grafik: EVACS
  • Erstellt am 26.08.2012 - 12:45Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2012 - 13:06Uhr
  • drucken Seite drucken