In Zittau werden weltmeisterliche Triathleten gemacht
Zittau, 2. November 2018. Der XTERRA Germany am Olbersdorfer See (O-SEE) war das Flaggschiff der europäischen Qualifizierungsrennen zum XTERRA Cross-Triathlon auf Kapalua/Maui (Hawaii) und damit unter den 16 Rennen Europe Serie eines der drei europäischen sogenannten Gold Races, 2018 zusätzlich mit Europameisterschaftsstatus. Von den 800 Athleten des XTERRA Hawaii hatten sich immerhin 69 über die O-SEE Challenge qualifiziert.
Deutscher Meister im Cross-Triathlon 2019 wird in Zittau gekürt
Traditionell startet immer 14 Tage nach dem legendären Ironman Hawaii die Crossvariante zum Triathlonmythos von Hawaii auf der Nachbarinsel Maui, 2018 also am 28. Oktober. In weltweit 40 XTERRA Qualifizierungsrennen hatten sich die Sportler qualifiziert.
In Zittau hatten sich der amtierende XTERRA-Weltmeister Bradley Weiss (RSA), der Neuseeländer Sam Osborne, Roger Serrano (ESP), die Franzosen Maxim Chané und Francois Carloni bei den Herren sowie die XTERRA-Europameisterin Brigitta Poór, die Toursiegerin Carina Wasle aus Österreich und Lizzie Orchard (NZL) qualifiziert. Auch zehn Agegrouper, das sind Amateure, die in Altersklassen starten, haben das Ticket zur WM in Hawaii über die Qualifikation bei der O-SEE Challenge/XTERRA Germany bekommen.
Am Ende setzen sich bei härtesten Offroadbedingungen Rom Akerson aus Costa Rica sowie Lesley Patersen aus Schottland durch und holten sich jeweils den WM-Titel. Die XTERRA-Europameister vom O-SEE Bradley Weiss (RSA) und Brigitta Poór (HUN) belegten Platz 2 und 5. Insgesamt haben es zehn Elite-Triathleten die schon im August am O-SEE gestartet sind, in die Top-Ten-Wertung der XTERRA-WM bei den Männern und Frauen, geschafft, ein deutlicher Beleg für die sportliche Wertigkeit der O-SEE Challenge/XTERRA Germany.
Erfreulich für den Zittauer Ausrichterverein O-SEE Sports e.V.: Mit Jonas Held, Fabian Klix und Bernd Kiesel haben sich gleich drei Sportler als Altersklassenstarter für die WM qualifiziert und auch erfolgreich teilgenommen. Alle drei Starter erreichten eine gute Platzierung im ersten Drittel des Starterfeldes.
Die O-SEE Challenge bringt alljährlich die weite Triathlon-Welt in den NATURPARK ZITTAUER GEBIRGE. 2019 kürt sie zum wiederholten Male die Deutschen Meister im Cross-Triathlon. Ab Dezember sind die Voranmeldungen über das Onlineportal der O-SEE Challenge sowie des XTERRA Germany möglich.



-
Verschiebung der Sternradfahrt auf den 24. August
Zittau, 29. Mai 2024. Die für den 1. Juni 2024 geplante Sternradfahrt des Landkreises Görl...
-
Sternradfahrt führt zum Olbersdorfer See am 1. Juni
Zittau, 27. Mai 2024. Am 1. Juni 2024 sind Radbegeisterte aus der gesamten Region eingeladen, gemein...
-
Internationales Boxturnier in Zittau angekündigt
Zittau, 3. Mai 2024. Der Sportverein HSG Turbine Zittau e.V. kündigt für diesen Sommer ein...
-
Neuer Hauptsponsor für O-SEE Challenge 2024
Zittau, 13. April 2024. Die O-SEE Challenge, eines der prägnantesten sportlichen Ereignisse in ...
-
O-SEE Ultra Trail 2023: Ein internationales Laufereignis in Zittau
Zittau, 2. November 2023. Der Naturpark Zittauer Gebirge wurde am 14. und 15. Oktober erneut zur B&u...
- Quelle: red | Bilderquelle: Jesse Peters/XTERRA
- Erstellt am 02.11.2018 - 09:17Uhr | Zuletzt geändert am 02.11.2018 - 09:35Uhr
Seite drucken