Staatsminister wird Schirmherr der O-SEE Challenge 2016
Zittau, 24. Februar 2016. Das national wie international hoch angesehene Cross Triathlon Event im Naturpark Zittauer Gebirge, die O-SEE Challenge, erfreut sich mit Innenminister Markus Ulbig erneut prominenter Schirmherrschaft. Durch Wasser und Wald geht die 16. Auflage der Challenge vom 19. bis 21. August 2016.
Abbildung: Quer durchs Zittauer Gebirge im Jahr 2014. Foto: www.augen-futter.de
Einmalige Kombination aus Breiten- und Leistungssport
Sich den Sächsischen Staatsminister des Innern als Schirmherrn zu sichern ist clever, denn als sächsisches "Sportministerium" fördert das Innenministerium den Breiten- und Leistungssport und unterstützt den Spitzensport - insbesondere den Nachwuchsleistungssport im Freistaat.
Die erfolgreiche und beliebte O-SEE Challenge scheint für Politiker attraktiv: 2014 war Ministerpräsident Stanislaw Tillich hier Schirmherr 2014 für die ITU Cross Triathlon Weltmeisterschaft, Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler übernahm den Posten im Jahr 2015 zu den Deutschen Meisterschaften im Cross Triathlon. 2016 wird zur O-SEE Challenge die XTERRA Europameisterschaft im Cross Triathlon ausgetragen.
Staatsminister Ulbig wird die 16. O-SEE Challenge am 19. August 2016 eröffnen. Vorab hob er den besonderen Status des Sportereignisses hervor: "Die O-SEE Challenge ist ein besonderes Sportereignis. Der Cross Triathlon-Wettkampf lockt zahlreiche internationale Topathleten in den südöstlichsten Teil des Freistaates und ist ein überregionales Volkssportereignis mit starken Nachwuchsathleten. Mein Dank gilt den Organisatoren und vielen Ehrenamtlichen, die jährlich Cross Triathlon Breiten- und Leistungssport an einem Wochenende zusammenbringen. Diese Kombination in dieser Form ist so einmalig im Freistaat Sachsen."
Der veranstaltende O-SEE Sports e.V., die Gastgebergemeinden Zittau und Olbersdorf sowie die gesamte Region im Naturpark Zittauer Gebirgen freuen sich schon jetzt auf ein hochkarätiges Sportereignis. Für das Cross Triathlon Event-Wochenende sind bereits jetzt über 200 Athleten aus 15 Nationen, darunter den USA, Australien, Neuseeland gemeldet. Erwartet werden wie in den vergangenen Jahren rund. 1.000 Sportler aus rund 25 Nationen. Damit wird die O-SEE Challenge einmal mehr ihrem Ruf als Sachsens internationalstem Triathlon gerecht.
Mehr:
O-SEE Challenge 2016


-
Verschiebung der Sternradfahrt auf den 24. August
Zittau, 29. Mai 2024. Die für den 1. Juni 2024 geplante Sternradfahrt des Landkreises Görl...
-
Sternradfahrt führt zum Olbersdorfer See am 1. Juni
Zittau, 27. Mai 2024. Am 1. Juni 2024 sind Radbegeisterte aus der gesamten Region eingeladen, gemein...
-
Internationales Boxturnier in Zittau angekündigt
Zittau, 3. Mai 2024. Der Sportverein HSG Turbine Zittau e.V. kündigt für diesen Sommer ein...
-
Neuer Hauptsponsor für O-SEE Challenge 2024
Zittau, 13. April 2024. Die O-SEE Challenge, eines der prägnantesten sportlichen Ereignisse in ...
-
O-SEE Ultra Trail 2023: Ein internationales Laufereignis in Zittau
Zittau, 2. November 2023. Der Naturpark Zittauer Gebirge wurde am 14. und 15. Oktober erneut zur B&u...
- Erstellt am 24.02.2016 - 16:40Uhr | Zuletzt geändert am 24.02.2016 - 17:13Uhr
Seite drucken