Endgültig auf den Hund gekommen
Zittau, 24. Januar 2023. Von Thomas Beier. Schmuddelwetter! Anders kann man nicht nennen, was man antrifft, wenn man heute einen Fuß vor die Tür setzt: Nasser Schnee, von Lauge zusätzlich zu Matsch verarbeitet, dazu nasskalte Luft. Eigentlich will man nicht hinaus, doch der Hund sieht das ganz anders.
Raus bei Wind, Wetter und Matsch
Eigentlich sollen ja die drei Runden täglich, die sich Redaktionshund Rudi Rabauke einfordert, der meiner Gesundheit dienen – wenn man bei diesem Wetter nicht ausrutscht und sich die Knochen bricht oder sich via Erkältung gleich den Tod holt.
Dass Hundebesitzer länger leben, ist allerdings wissenschaftlich erwiesen. Eine besonders wirksame Kombination in dieser Beziehung besteht, wenn Alleinstehende einen Jagdhund halten. Allerdings argumentieren Hedonisten und andere an Bequemlichkeit und Genüssen Orientierte dagegen: "Die Zeit, die du länger lebst, musst du mit deinem Hund durch die Gegend rennen!" Da kann man schon ins Sinnieren über den Zusammenhang von Lebensqualität und Lebensdauer kommen.
Es gibt unpassende Kleidung, aber auch drei Tipps
Doch was soll’s, Rudi Rabauke fordert sein Recht und hinaus geht es in die unwirtliche Januarwelt! Früher erschien mir der Ratschlag "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur unpassende Kleidung!" ziemlich naseweis, doch mittlerweile kann ich ihm weitgehend folgen. Allerdings reagiere ich noch immer ziemlich heftig, wenn mich jemand mit diesem Argument davon überzeugen will, auch im Winter das Fahrrad zu benutzen.
- Tipp: Arbeitskleidung
Aber man ist ja lernfähig und so habe ich dank Rudi Rabauke gelernt, dass es ungemein praktische Kleidung gibt. Die erste Erfahrung auf diesem Gebiet war eine Gärtnerjacke aus dem Raiffeisenmarkt in Roxel, falls das jemand kennt. Richtig schick, wasserdicht und atmungsaktiv, mehrere Reißverschlusstaschen und große Innentaschen. Vor allen Dingen: Nach sieben Jahren intensiver Nutzung ist diese preiswerte Jacke noch immer wie neu. - Tipp: Jagdkleidung
Die nächste Entdeckung war ein Online-Jagdausstatter. Wenn es um warme und strapazierfähige Winterklamotten geht, ist Jagdkleidung für mich erste Wahl. Wer Wert auf Schick legt, muss bei Kleidung für Jäger zwar manchmal ein wenig stöbern, aber letztendlich findet sich alles. Auch bei Ausstattern für Arbeitskleidung kann man fündig werden. Gerade bei Kleidung für Gewerke, die viel im Freien arbeiten, sind praktische und robuste Sachen zu finden. - Tipp: Arbeitsschuhe
Und das passende Outdoor-Schuhwerk? Hier hat bei Stiefeln der Jagdausstatter die Nase vorn, bei Schuhen fühlt man sich als Hundehalter sicherer, wenn man rutschfeste Arbeitsschuhe für Herren kaufen und tragen kann – aus gutem Grund: Redaktionshund Rudi, ein Irish Fox mit Husky-Genen, hat eine Eigenheit, die man bei Autos Allradantrieb nennt. Wenn er auf vier Pfoten loszerrt, kann es durchaus schwierig werden, auf zwei Füßen dagegenzuhalten.
Äußerer und innerer Hund
Zum unverhofften Losrennen findet Rudi immer wieder einen Grund, etwa eine gewisse Hundedame aus der Nachbarschaft oder seinen Rivalen in Bezug auf die Schöne, ferner Krähen, die Walnüsse auf die Straße fallen lassen, damit diese aufspringen, und Katzen sowieso. Das hält auf Trab und für Schreibtischtäter wie unsereins ist das gar nicht schlecht. Hat man den äußeren Hund, den man ausführen muss, braucht man gegen den inneren Schweinehund, der lieber zu Hause bleiben möchte, nicht anzukämpfen.

Rudi Rabauke
Von Susanne Volling am 24.01.2023 - 22:12Uhr
Sehr geehrtes Redaktionsteam, mit viel Freude und Vergnügen habe ich Ihren Artikel gelesen.
Ein Schmunzeln blieb nicht aus, da der Raiffeisen Markt doch in jedem Landstrich etwas zu bieten hat! Bei uns in Bayern heißen dieses vortrefflich ausgestatteten Märkte 'BayWa'. Sehr zu empfehlen :)
Ich wünsche Ihnen und besonders Rudi Rabauke eine gesunde und fröhliche Zeit!
Weidmannsheil und herzliche Grüße von Susanne Volling und Aura
P.S.: Ich habe auch so eine tolle Jacke aus dem Jagdzubehör!

-
Volksleiden Rückenschmerzen: So lassen sie sich lindern
Zittau, 19. Februar 2025. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden der m...
-
Gesundheit und Wohlbefinden: Warum präventive Maßnahmen wichtig sind
Zittau, 6. Januar 2025. Präventive Maßnahmen spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltun...
-
Trinkwasser in Zittau: Desinfektionsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen
Zittau, 6. August 2024. Die Stadtwerke Zittau GmbH und das Gesundheitsamt des Landkreises Görli...
-
Abkochgebot aufgehoben: Chlorungsmaßnahmen starten
Zittau, 22. Juli 2024. Das Abkochgebot für Trinkwasser in Zittau wird nach intensiven Spül...
-
Ein problematischer Dauerbrenner nicht nur in Südostsachsen
Zittau, 28. August 2023. In Sachsen zeigt sich seit Jahren eine hohe Zahl an Alkoholabhängigen....
- Quelle: Thomas Beier | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 24.01.2023 - 15:46Uhr | Zuletzt geändert am 24.01.2023 - 17:42Uhr
Seite drucken