Tipps für die Hitze
Zittau | Löbau Für das kommende Wochenende und den Beginn der neuen Woche hat der Deutsche Wetterdienst eine Hitzewarnung heraus gegeben. Vorausgesagt wird eine starke Wärmebelastung von mehr als 32 Grad Celsius. Vor allem Kinder und ältere Menschen sind an solchen Tagen besonders belastet. „Sie sollten den Aufenthalt im Freien meiden und sich schonen“, rät Amtsarzt Dr. Detlev Hitziger.
Wer sich im Freien aufhält, sollte entsprechende luftdurchlässige Kleidung und eine Kopfbedeckung tragen. Wichtig sei auch, ausreichend zu trinken, bevorzugt Tee oder Mineralwasser. Für einen gesunden Erwachsenen sind das laut Hitziger mindestens zwei Liter am Tag, bei Bedarf auch mehr.
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt und längere Strecken zu bewältigen hat, sollte in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend starten.


-
Volksleiden Rückenschmerzen: So lassen sie sich lindern
Zittau, 19. Februar 2025. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden der m...
-
Gesundheit und Wohlbefinden: Warum präventive Maßnahmen wichtig sind
Zittau, 6. Januar 2025. Präventive Maßnahmen spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltun...
-
Trinkwasser in Zittau: Desinfektionsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen
Zittau, 6. August 2024. Die Stadtwerke Zittau GmbH und das Gesundheitsamt des Landkreises Görli...
-
Abkochgebot aufgehoben: Chlorungsmaßnahmen starten
Zittau, 22. Juli 2024. Das Abkochgebot für Trinkwasser in Zittau wird nach intensiven Spül...
-
Ein problematischer Dauerbrenner nicht nur in Südostsachsen
Zittau, 28. August 2023. In Sachsen zeigt sich seit Jahren eine hohe Zahl an Alkoholabhängigen....
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.07.2007 - 17:39Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2007 - 17:39Uhr
Seite drucken