Schwefelgelber Helfer
Zittau | Löbau. Für die Notfallrettung stehen im Landkreis Löbau-Zittau zurzeit drei Notarzt-Einsatzfahrzeuge und neun Rettungstransportwagen 24 Stunden täglich bereit. Am 5. Juli 2007 wird ein neues leistungsstarkes und mit neuester Technik ausgestattetes Rettungsfahrzeug übergeben.
Neuer Rettungswagen im Landkreis Löbau-Zittau im Einsatz
Auf der Grundlage eines Basisfahrzeuges VW Crafter wurde ein Rettungswagen mit Fahrzeugwert von etwa 97.000 Euro angeschafft. Dieser Wagen steht dann der ASB Rettungs- und Sozialdienst gGmbH Löbau zur Verfügung.
Die nach europäischer Norm geforderte Farbe schwefelgelb wird auch optisch dazu beitragen, dass dieses Auto rechzeitig von allen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen wird.


-
Volksleiden Rückenschmerzen: So lassen sie sich lindern
Zittau, 19. Februar 2025. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden der m...
-
Gesundheit und Wohlbefinden: Warum präventive Maßnahmen wichtig sind
Zittau, 6. Januar 2025. Präventive Maßnahmen spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltun...
-
Trinkwasser in Zittau: Desinfektionsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen
Zittau, 6. August 2024. Die Stadtwerke Zittau GmbH und das Gesundheitsamt des Landkreises Görli...
-
Abkochgebot aufgehoben: Chlorungsmaßnahmen starten
Zittau, 22. Juli 2024. Das Abkochgebot für Trinkwasser in Zittau wird nach intensiven Spül...
-
Ein problematischer Dauerbrenner nicht nur in Südostsachsen
Zittau, 28. August 2023. In Sachsen zeigt sich seit Jahren eine hohe Zahl an Alkoholabhängigen....
- Quelle: /red
- Erstellt am 20.06.2007 - 11:24Uhr | Zuletzt geändert am 20.06.2007 - 11:24Uhr
Seite drucken