Eine Woche gegen Sucht
Zittau. „Alkohol - Verantwortung setzt die Grenze“ ist das Motto der vom 14. Juni bis 18. Juni stattfindenden deutschlandweiten Suchtwoche. In Sachsen und im Landkreis Löbau-Zittau wird die Suchtwoche im Rahmen der „Sächsischen Gesundheitswoche“ veranstaltet.
Alkohol als gefährliche Droge
Die Mitglieder der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung im Landkreis haben dazu ein vielfältiges Programm vorbereitet. Dieses reicht vom Projekttag für KITAS, Informationen zum Thema "Macht Alkohol krank?" bis hin zu Beiträgen zur gesunden Ernährung und Verkostung.
Übermäßiger Alkoholkonsum verursacht in Deutschland nach wie vor beträchtliche Schäden, nicht nur in den betroffenen Familien, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Alkoholabhängigkeit und Alkoholmissbrauch, zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Der Konsum von Alkohol bei Jugendlichen und leider immer mehr bei Kindern ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Kinder bzw. Jugendliche zwischen 10 - und 14 Jahren trinken in der Regel zum ersten Mal Alkohol. Das Durchschnittsalter für den ersten Alkoholrausch liegt bei 15,5 Jahren. „Komasaufen“ - das Trinken von großen Mengen Alkohol in kurzer Zeit - und andere "Trinkspiele" stehen bei vielen Jugendlichen hoch im Kurs. Auch Alkopops sind immer noch beliebt. Der Rauschzustand steht im Vordergrund, nicht der Genuss. Allerdings führt übermäßiger Alkoholkonsum bei Kindern und Jugendlichen viel schneller zur Abhängigkeit als bei Erwachsenen und das Suchtpotenzial entwickelt sich bereits in frühen Jahren.
Programm:
Landkreisjournal Nr. 268 vom 23. Mai 2007
http://www.kreis-zi.de


-
Volksleiden Rückenschmerzen: So lassen sie sich lindern
Zittau, 19. Februar 2025. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden der m... -
Gesundheit und Wohlbefinden: Warum präventive Maßnahmen wichtig sind
Zittau, 6. Januar 2025. Präventive Maßnahmen spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltun... -
Trinkwasser in Zittau: Desinfektionsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen
Zittau, 6. August 2024. Die Stadtwerke Zittau GmbH und das Gesundheitsamt des Landkreises Görli... -
Abkochgebot aufgehoben: Chlorungsmaßnahmen starten
Zittau, 22. Juli 2024. Das Abkochgebot für Trinkwasser in Zittau wird nach intensiven Spül... -
Ein problematischer Dauerbrenner nicht nur in Südostsachsen
Zittau, 28. August 2023. In Sachsen zeigt sich seit Jahren eine hohe Zahl an Alkoholabhängigen....
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.06.2007 - 16:29Uhr | Zuletzt geändert am 03.10.2013 - 10:30Uhr
Seite drucken